+49 (0)721 7540 7262

X-Pole Aufbauhilfe

Da einige Dinge bei der X Pole zu beachten sind haben wir hier eine deutsche Aufbauanleitung bzw. Aufbauhilfe veröffentlicht:

HINWEIS: Ab Januar 2014 wurde das Design der Extensions und Joints überarbeitet. Alte Teile sind nicht mit den neuen Kompatibel. Der Unterschied in der Verspannung ist hier verdeutlicht:

 


Wichtig ist es insbesondere bei den spinning Xperts Stangen, diese nicht zu stark einspannen damit diese sich nicht verziehen und nicht Anfangen zu "Eiern"

Hinweis: XPerts haben ab Werk im Spinningmodus nicht immer den gleichen, leichten Rundlauf, das ist beim Training nicht spürbar und stellt KEIN Produktmangel dar.

- Gewinde nicht weiter als ca. 13cm herausdrehen. Wir empfehlen das Maß so gering wie möglich zu halten.
- Lange Stangenteile den Kurzen vorziehen. Kürzestes Teil nach oben verbauen. Hier hilft auch der Höhenkalkulator!
- 100, 125, 150, 175mm Extensions und 180mm Kupplungen sind Endstücke, nicht doppelt oder miteinander verwenden!
- 100mm Extensions sind nur mit der X Sport kompatibel.
- Beim Aufbau über ca. 3,35m werden verschraubbare Deckenhalterungen empfohlen.
- Untergründe müssen unnachgiebig sein KEINE GIPSDECKEN oder sonstige Abgehängte Deckenkonstruktionen..
- Regelmäßig Aufbau nachkontrollieren und ggfs. festziehen.
- Schrauben nicht überdrehen! Imbusschlüssel richtig einsetzen, da Schraubenkanten sonst beschädigt werden.
- Kupplung zum Lösen beidseitig gegen den Uhrzeigersinn drehen bis Sechskantmadenschraube wieder fest wird!
- Hinweis: Nur wenn die Klemme in der Kupplung sich richtig zusammengezogen hat, kann die Extension von der Kupplung leicht entfernt werden!
- Auf keinen Fall die Schrauben des Höheneinstellers auf das Gewinde schrauben!

X-Pole XPert Aufbau

1. Decke ausmessen, passende Stangenteile auswählen s. Höhenkalkulator
2. 2x kl. Schrauben (Statik + Spinningmodus) unten an Stangenteil A (Gewinde) lösen, Bodenplatte einrasten lassen.
3. 2x kl. Schrauben wieder festziehen, dabei an "X-Markierungen" auf Bodenplatte orientieren.
4. mit Imbusschlüssel Stangenteile und Kupplungen verbinden, im Uhrzeigersinn festdrehen.
5. Deckenplatte und Stangenteil mithilfe Adapter verbinden. (Adapter steckt bei Lieferung in 125mm Extension).
6. Stange aufstellen, gegenüberliegende 3x Schräubchen des Höheneinstellers etwas herausdrehen.
7. Höhe einstellen, Pole gerade und fest aber nicht zu stark einspannen. Nur bei Poles bis Ende 2013: Schutzkappe des Höheneinstellers herunterschrauben.  

8. Schrauben des Höheneinstellers hereindrehen, NICHT auf das GEWINDE, sondern auf die GLATTEN Stellen. Bei den neuen Poles (ab 2014) kann man sich an der vertikalen Linie orientieren, die durch das "Schlüsselloch" zu sehen ist. Erscheint noch eine horizontale Linie dazu, darf das Gewinde nur noch max. 2cm weiter herausgedreht werden.

X-Pole X Sport Aufbau

1. Decke ausmessen, passende Stangenteile auswählen s. Höhenkalkulator
2. mit Imbusschlüssel Stangenteile und Kupplungen verbinden.
3. Sicherungsmutter an Gewinde nach unten schrauben aber nicht über das Gewinde hinaus.
4. Stangenteile in Boden- und Deckenplatte einrasten lassen.
5. Stange aufstellen, Stab durch das Gewinde stecken und im Uhrzeigersinn hochdrehen.
6. Sicherungsmutter hochschrauben (nicht zu fest).
7. Beim Abbau bitte zuerst die Sicherungsmutter etwas herunterdrehen.